Das Projekt „SMILE_Sprache als Medium zur Integration von Lebenswelten“ ist eine Maßnahme zur Beschäftigungsförderung erwerbsloser Frauen mit Zuwanderungsge-schichte.
Das Projekt richtet sich speziell an Migrantinnen zwischen 18 und 50 Jahren, die aus unterschiedlichen biographischen Gründen gering literalisiert sind. Infolgedessen kön-nen sie nur eingeschränkt am gesellschaftlichen Leben teilhaben.
Projektziel ist die Erhöhung der Handlungskompetenzen der Zielgruppe hinsichtlich ihrer Integration in Arbeit durch Ausbau und Stärkung von Basiskompetenzen sowie individueller Grundbildungsförderung auf der Basis beschäftigungsorientier Lese- und Schreibförderung. Außerdem ist ein Praktikum von drei Wochen geplant.
Einstieg bis Ende Februar 2021 möglich
Teilnehmerinnen pro Standort: max. 8
Dauer: 9 Monate, vormittags, Montag – Freitag
Teilnahmevoraussetzung: Integrationskurs + DtZ unterhalb Niveau B1 (inkl. Wiederholungsmo-dule) oder absolvierter VwV-Kurs + Abschlusstest
Anmeldung und Beratung: Laura Pacilli, Fachbereichsleiterin, Tel. 07531/5981-16 oder -11, pacilli@vhs-landkreis-konstanz.de
Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg durch das Ministerium für Soziales und Integration unterstützt.