Samstag, 21. September 2019 | 19 bis 21 Uhr | Café Mondial
Aktuell leben etwa 150 Millionen Indigene in sogenannten „Stammesgesellschaften“ in mehr als 60 Ländern weltweit. Wie leben diese Menschen? Was können wir von ihnen lernen? Naturschutz und alternative Lebenskonzepte sind nur zwei solche Aspekte. Der Vortrag macht auf die alt-neue Bedrohung dieser Völker aufmerksam: fehlende Landrechte im eigenen Lebensraum, Menschenrechtsverletzungen durch Behörden oder Eindringlinge, illegale Abholzung, Vertreibung, Gewalt im Namen des Naturschutzes, gezwungene Einschulung in Internate, Missionierung, Vernichtung/ Vergiftung ihrer natürlichen Ressourcen – diese Liste ist hart und lang. Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir?