Die meisten Geflüchteten, die in Deutschland ankommen, haben keine oder nur unzureichende Deutschkenntnisse. Sie sind in der Regel von Anfang an mit sprachlichen Barrieren und Verständigungsschwierigkeiten im Alltag konfrontiert. Sprache ist jedoch der Schlüssel zur Integration in einer fremden Gesellschaft. Geflüchtete sollten deshalb bereits in den ersten Monaten ihres Aufenthaltes in Deutschland Deutsch lernen. Integrationskurse aber auch ehrenamtliche Sprachkursangebote sind die wesentlichen Instrumente der Sprachvermittlung vor Ort.